Ergebnisorientierte Gesprächsführung mit dem LAB Profile®
Kennen Sie diese Situation? Sie machen jemandem einen hervorragenden Vorschlag. Ihr Gesprächspartner bestätigt auch, dass dieser Vorschlag wirklich gut ist. Trotzdem kann er sich nicht durchringen, Ihren Vorschlag anzunehmen.
Die Ursache dafür kann sein, dass Ihr Gesprächspartner andere unbewusste Verhaltens-, Motivations- und damit auch Sprachmuster hat als Sie. Und ihn daher Ihre Argumente im wahrsten Sinnes des Wortes nicht ansprechen.
Herkömmliche Kommunikationstrainings beschäftigten sich aber nicht mit diesen unbewussten Triggern. Daher bringen sie auch nicht den gewünschten Erfolg.
In Ihrer Überzeugungsarbeit kommt es aber darauf an, diese inneren Muster zu erkennen und gezielt anzusprechen. Nur so verleihen Sie Ihren Argumenten Wirkung.
Inhalt „Ergebnisorientierte Gesprächsführung mit dem LAB Profile®“:
- Grundlagen des LAB Profile® (Language & Behaviour Profile)
- Erkennung von Reizwörtern und Denkmustern für Motivation und Informationsverarbeitung
- Anwendung „Effektiver Sprache“ und gezielter Einsatz von Signalwörtern zur Optimierung der Wirkung Ihrer Argumente
- Zielorientierte Gesprächsführung und Gesprächsaufbau
- Wirkungsvolle Dramaturgie für Präsentationen und Vorschläge
- Punktgenaue und zielgerichtete Beantwortung von Fragen
- Systematische Steuerung von Gesprächen
Ihr Nutzen:
Nach diesem Training können Sie…
- Gezielt eine gute Gesprächsbasis herstellen
- Ihren Gesprächspartner abholen wo er steht
- Überzeugend und wirkungsvoll auftreten
- Ihre Botschaften spannend und erfolgreich vermitteln
- In allen Lebenslagen überzeugend argumentieren und verhandeln
- Schneller an Ihr Ziel kommen
Dadurch unterm Strich
Persönliche Erfolge!
Trainings-Ablauf:
- Persönliches Vorgespräch zur Klärung der Trainingsziele und Rahmenbedingungen
- Anpassen der Trainingsinhalte an die Aufgabenstellung und TeilnehmerIndividuelle gebundene Skripten (bei Bedarf auch Co-Branding)
- Checklisten, Unterlagen für Übungsbeispiele
Empfohlene Trainingsdauer: 2 bis 3 Tage* (im Block oder als Einzeltage)
Empfohlene Teilnehmeranzahl: 8 bis 12 Teilnehmer
* Die Trainingsdauer kann variieren, abhängig von Inhalt und Umfang des Trainings.